Allgemeine Geschäftsbedingungen für velosyntra

Diese AGB regeln die Nutzung von velosyntra.com durch unsere Nutzerinnen und Nutzer. Bitte lesen Sie die Bedingungen sorgfältig, bevor Sie unsere digitalen Angebote in Anspruch nehmen.

Zuletzt aktualisiert am 27. September 2025

Akzeptanz der Bedingungen

Mit Nutzung unserer Website oder Services erklären Sie sich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Sollten Sie mit einzelnen Punkten nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, von einer Nutzung unserer Angebote abzusehen.

Begriffsbestimmungen

Im Sinne dieser AGB gelten folgende Definitionen für verwendete Begriffe:

"Website" steht für das digitale Angebot von velosyntra.com, einschließlich aller Unterseiten und Funktionen.

"Nutzer" oder "Sie" bezieht sich auf alle Personen, die die Website besuchen oder Dienstleistungen nutzen.

"Inhalte" meint alle Texte, Grafiken, Bilder, Videos und andere digitale Informationen, die auf der Website veröffentlicht werden.

"Dienste" oder "Services" bezeichnen sämtliche Angebote, Funktionen und digitalen Leistungen von velosyntra.

Nutzung der Webseite

Unsere Website darf ausschließlich im Rahmen der zugelassenen gesetzlichen und vertraglichen Zwecke genutzt werden. Zuwiderhandlungen können zur Sperrung führen.

Nutzungsberechtigung

Für die Nutzung unserer Services müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und die volle Geschäftsfähigkeit besitzen. Minderjährigen ist die Nutzung nicht gestattet.

Zugriff ab 18 Jahren möglich.

Verantwortlichkeiten der Nutzer

Unsere Nutzer verpflichten sich, unsere Angebote verantwortungsvoll und gemäß den AGB zu nutzen:

Sie halten sich an die geltenden Gesetze und Vorschriften.
Sie verwenden keine falschen Identitäten oder übermitteln unrichtige Angaben.
Sie schützen vertrauliche Zugangsdaten vor Dritten.
Sie respektieren Rechte Dritter, insbesondere Urheber- und Persönlichkeitsrechte.

Unzulässige Nutzung

Folgende Nutzungsarten sind ausdrücklich untersagt:

Verwendung der Website zu rechtswidrigen oder schädlichen Zwecken
Automatisiertes Auslesen oder Massenzugriffe auf Inhalte
Verletzung von Urheberrechten oder anderen Schutzrechten
Beeinträchtigung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website
Belästigung, Diskriminierung oder Bedrohung anderer Nutzer

Urheberrechte und Schutz der Inhalte

Sämtliche Inhalte, Marken und Gestaltungselemente auf velosyntra.com sind rechtlich geschützt. Eine Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung erlaubt. Inhalte Dritter sind entsprechend gekennzeichnet.

Nutzerinhalte

Inhalte, die von Nutzern bereitgestellt werden, dürfen keine Rechte Dritter verletzen und müssen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.

Rechte an Nutzerinhalten

Mit Übermittlung von Inhalten sichert der Nutzer die nötigen Nutzungsrechte zu und gestattet uns, diese im Rahmen der Website zu verwenden.

Datenschutz und Privatsphäre

Personenbezogene Daten werden nur unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften verarbeitet. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz lesen

Haftungsausschluss und Hinweise

Die Nutzung unserer Website und Dienste erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit oder Verfügbarkeit der Angebote.

Wichtiger Hinweis

Ergebnisse und Entwicklungsmöglichkeiten können variieren. Frühere Erfolge oder Erfahrungen sind keine Garantie für zukünftige Resultate.

Haftungsbeschränkung

Unsere Haftung beschränkt sich – soweit gesetzlich zulässig – auf vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen.

Freistellung

Sie stellen velosyntra.com von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die durch Ihre Nutzung der Website oder Verstöße gegen die AGB entstehen.

Streitschlichtung und Gerichtsstand

Für Streitigkeiten gelten folgende Regelungen:

Schlichtung

Wir bevorzugen eine außergerichtliche Einigung und unterstützen Schlichtungsverfahren.

Eine rechtliche Schlichtungsstelle steht zur Verfügung.

Online-Streitbeilegung (ODR)

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit. Nutzer können sich bei Konflikten an diese wenden.

Mehr zur ODR-Plattform

Salvatorische Klausel

Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Gesamte Vereinbarung

Diese Bedingungen stellen die vollständige Vereinbarung zwischen velosyntra und den Nutzern dar.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für alle Rechtsbeziehungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Sitz des Anbieters.

Kündigung

Wir behalten uns vor, Ihr Nutzerkonto bei Verstößen gegen die AGB zu sperren oder zu kündigen.

Änderungen

Wir können diese AGB jederzeit anpassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf velosyntra.com einsehbar.

Kontakt und Anfragen

Bei Fragen zu diesen AGB erreichen Sie uns folgendermaßen:

E-Mail-Adresse: content@velosyntra.com

Telefon: +49 4504 867 2160

Postanschrift: Volksbadstraße 87, 41065 Mönchengladbach (Bez. Wickrath) Germany

Geltungsdatum der Regelungen: 27. September 2025

Version: 1.2